Wie Babys schlafen

„Schläft er/sie schon durch?“, „Was, du stillst nachts noch so oft?“, „So kriegst du die nie aus dem Bett“ etc.

Solche und ähnliche Sätze kriegen Eltern oft ungefragt schon bald nach der Geburt zu hören. Kommen dann noch Ratschläge wie „einfach mal brüllen lassen, nach drei Nächten ist Ruhe!“ dazu, ist die Verunsicherung oft groß und das Gefühl etwas falsch zu machen schleicht sich ein.

Deshalb schauen wir uns im Workshop Babyschlaf die natürliche Schlafentwicklung von Babys genauer an. Wir werden klären, was ein Baby braucht, um entspannt einzuschlafen und über das Durchschlafen und Gründe für nächtliches Aufwachen sprechen.

Ich möchte aufzeigen, wie ihr Eure Schlafsituation langfristig entspannt und erholsam gestalten könnt – ganz ohne Schlaflernprogramme und Schreienlassen.

Dauer: 2,5 Stunden, Kosten: 45,-

Wie Babys schlafen

„Schläft er/sie schon durch?“, „Was, du stillst nachts noch so oft?“, „So kriegst du die nie aus dem Bett“ etc.

Solche und ähnliche Sätze kriegen Eltern oft ungefragt schon bald nach der Geburt zu hören. Kommen dann noch Ratschläge wie „einfach mal brüllen lassen, nach drei Nächten ist Ruhe!“ dazu, ist die Verunsicherung oft groß und das Gefühl etwas falsch zu machen schleicht sich ein.

Deshalb schauen wir uns im Workshop Babyschlaf die natürliche Schlafentwicklung von Babys genauer an. Wir werden klären, was ein Baby braucht, um entspannt einzuschlafen und über das Durchschlafen und Gründe für nächtliches Aufwachen sprechen.

Ich möchte aufzeigen, wie ihr Eure Schlafsituation langfristig entspannt und erholsam gestalten könnt – ganz ohne Schlaflernprogramme und Schreienlassen.

Dauer: 2,5 Stunden, Kosten: 45,-

Breifrei – der entspannte Beikost-Start

Babys erste Nahrung ist Milch. Aber was kommt danach? Früher oder später wächst das Interesse für das, was Mama und Papa da in den Mund nehmen. Dann wird Brei gefüttert, oder?Aber was und wie essen Babys denn in anderen Ländern? Und was haben sie früher hier bei uns so gegessen? Und gibt es heute wirklich nur die Wahl zwischen Gläschen kaufen oder Brei selber kochen?

In diesem Worskhop schauen wir uns den babygeleiteten Weg (bekannt unter BLW – Baby led weaning) an – weg von starren Breifahrplänen und vorgegebenen Mengenangaben – und sprechen darüber wann überhaupt der richtige Zeitpunkt für die Beikost ist.

Dauer: 2,5 Stunden, Kosten: 45,-

Elternabende – 14 tägig mit wechselnden Themen

Du suchst Austausch zu all den spannende Kleinkindthemen? Dann komm zu meinen Online Elternabenden mit wechselnden Themen. Jeder Abend ist einzeln buchbar oder du wählst bei 5er Karte und suchst dir die für dich spannenden Themen raus.

Elternabend à 75 min:  15,-   / 5 er Karte: 50,-

geplante Themen bisher: 10.11. Schlafen / 24.11. Kommunikation / 08.12. hauen, beißen, kratzen / 13.01. Erziehung neu denken / 26.01. Autonomiephase / 09.02. Grenzen

weitere Themen: Autonomiephase, Grenzen und Konsequenzen, Umgang mit Wutanfällen, Trocken werden etc

Breifrei – der entspannte Beikost-Start

Babys erste Nahrung ist Milch. Aber was kommt danach? Früher oder später wächst das Interesse für das, was Mama und Papa da in den Mund nehmen. Dann wird Brei gefüttert, oder?Aber was und wie essen Babys denn in anderen Ländern? Und was haben sie früher hier bei uns so gegessen? Und gibt es heute wirklich nur die Wahl zwischen Gläschen kaufen oder Brei selber kochen?

In diesem Worskhop schauen wir uns den babygeleiteten Weg (bekannt unter BLW – Baby led weaning) an – weg von starren Breifahrplänen und vorgegebenen Mengenangaben – und sprechen darüber wann überhaupt der richtige Zeitpunkt für die Beikost ist.

Dauer: 2,5 Stunden, Kosten: 45,-

Wie Babys schlafen

„Schläft er/sie schon durch?“, „Was, du stillst nachts noch so oft?“, „So kriegst du die nie aus dem Bett“ etc.

Solche und ähnliche Sätze kriegen Eltern oft ungefragt schon bald nach der Geburt zu hören. Kommen dann noch Ratschläge wie „einfach mal brüllen lassen, nach drei Nächten ist Ruhe!“ dazu, ist die Verunsicherung oft groß und das Gefühl etwas falsch zu machen schleicht sich ein.

Deshalb schauen wir uns im Workshop Babyschlaf die natürliche Schlafentwicklung von Babys genauer an. Wir werden klären, was ein Baby braucht, um entspannt einzuschlafen und über das Durchschlafen und Gründe für nächtliches Aufwachen sprechen.

Ich möchte aufzeigen, wie ihr Eure Schlafsituation langfristig entspannt und erholsam gestalten könnt – ganz ohne Schlaflernprogramme und Schreienlassen.

Dauer: 2,5 Stunden, Kosten: 45,-

Breifrei – der entspannte Beikost-Start ONLINE

Babys erste Nahrung ist Milch. Aber was kommt danach? Früher oder später wächst das Interesse für das, was Mama und Papa da in den Mund nehmen. Dann wird Brei gefüttert, oder?Aber was und wie essen Babys denn in anderen Ländern? Und was haben sie früher hier bei uns so gegessen? Und gibt es heute wirklich nur die Wahl zwischen Gläschen kaufen oder Brei selber kochen?

In diesem Worskhop schauen wir uns den babygeleiteten Weg (bekannt unter BLW – Baby led weaning) an – weg von starren Breifahrplänen und vorgegebenen Mengenangaben – und sprechen darüber wann überhaupt der richtige Zeitpunkt für die Beikost ist.

Dauer: 2 Stunden, Kosten: 40,-

Stillvorbereitungs Workshop

Du bist schwanger und hast vor dein Baby zu zu stillen? Aber du hast schon von so vielen Beispielen gehört, in denen es schwierig war? Oder fragst Dich, ob die vielen Ratschläge, die Du bekommst wirklich hilfreich sind oder Ammenmärchen? Du bekommst dein zweites oder drittes Kind und möchtest, dass es dieses mal klappt?

Die Erfahrung zeigt, dass gut informierte Mütter deutlich weniger Stillprobleme haben! Im Stillvorbereitungs Workshop gehen wir auf alle Deine Fragen und Bedenken zum Thema Stillen ausführlich ein.

Themen im Workshop sind unter anderem: Vorbereitung auf das Stillen in der Schwangerschaft, das erste Anlegen nach der Geburt/Stillen in den ersten Tagen, flüssiges Gold – das Kolostrum, der Milcheinschuß, wie funktioniert die Milchproduktion?, die Bedeutung des Wochenbetts, der Milchspendereflex, korrekte Anlegepositionen, frühe Hungerzeichen, wie lange dauert eine Stillmahlzeit? Wird mein Kind satt? Habe ich genug Milch?, Stillen nach Bedarf, sind Zufüttern und Schnuller wirklich so schlecht?, erste Hilfe bei Stillproblemen- Was tun bei wunden Brustwarzen oder Milchstau?, Stillhilfsmittel – was brauche ich zum Stillen?, wie lange sollte/kann gestillt werden?, Ernährung in der Stillzeit

2,5 Stunden, 45 Euro

Wie Babys schlafen

„Schläft er/sie schon durch?“, „Was, du stillst nachts noch so oft?“, „So kriegst du die nie aus dem Bett“ etc.

Solche und ähnliche Sätze kriegen Eltern oft ungefragt schon bald nach der Geburt zu hören. Kommen dann noch Ratschläge wie „einfach mal brüllen lassen, nach drei Nächten ist Ruhe!“ dazu, ist die Verunsicherung oft groß und das Gefühl etwas falsch zu machen schleicht sich ein.

Deshalb schauen wir uns im Workshop Babyschlaf die natürliche Schlafentwicklung von Babys genauer an. Wir werden klären, was ein Baby braucht, um entspannt einzuschlafen und über das Durchschlafen und Gründe für nächtliches Aufwachen sprechen.

Ich möchte aufzeigen, wie ihr Eure Schlafsituation langfristig entspannt und erholsam gestalten könnt – ganz ohne Schlaflernprogramme und Schreienlassen.

Dauer: 2 Stunden, Kosten: 30,-

Wie Babys schlafen

„Schläft er/sie schon durch?“, „Was, du stillst nachts noch so oft?“, „So kriegst du die nie aus dem Bett“ etc.

Solche und ähnliche Sätze kriegen Eltern oft ungefragt schon bald nach der Geburt zu hören. Kommen dann noch Ratschläge wie „einfach mal brüllen lassen, nach drei Nächten ist Ruhe!“ dazu, ist die Verunsicherung oft groß und das Gefühl etwas falsch zu machen schleicht sich ein.
Deshalb schauen wir uns im Workshop Babyschlaf die natürliche Schlafentwicklung von Babys genauer an. Wir werden klären, was ein Baby braucht, um entspannt einzuschlafen und über das Durchschlafen und Gründe für nächtliches Aufwachen sprechen.
Ich möchte aufzeigen, wie ihr Eure Schlafsituation langfristig entspannt und erholsam gestalten könnt – ganz ohne Schlaflernprogramme und Schreienlassen

Dauer: 2 Std, Kosten: 30,-