Breifrei – der entspannte Beikost-Start

Babys erste Nahrung ist Milch. Aber was kommt danach? Früher oder später wächst das Interesse für das, was Mama und Papa da in den Mund nehmen. Dann wird Brei gefüttert, oder?Aber was und wie essen Babys denn in anderen Ländern? Und was haben sie früher hier bei uns so gegessen? Und gibt es heute wirklich nur die Wahl zwischen Gläschen kaufen oder Brei selber kochen?

In diesem Worskhop schauen wir uns den babygeleiteten Weg (bekannt unter BLW – Baby led weaning) an – weg von starren Breifahrplänen und vorgegebenen Mengenangaben – und sprechen darüber wann überhaupt der richtige Zeitpunkt für die Beikost ist.

Dauer: 2,5 Stunden, Kosten: 45,-

Breifrei – der entspannte Beikost-Start

Babys erste Nahrung ist Milch. Aber was kommt danach? Früher oder später wächst das Interesse für das, was Mama und Papa da in den Mund nehmen. Dann wird Brei gefüttert, oder?Aber was und wie essen Babys denn in anderen Ländern? Und was haben sie früher hier bei uns so gegessen? Und gibt es heute wirklich nur die Wahl zwischen Gläschen kaufen oder Brei selber kochen?

In diesem Worskhop schauen wir uns den babygeleiteten Weg (bekannt unter BLW – Baby led weaning) an – weg von starren Breifahrplänen und vorgegebenen Mengenangaben – und sprechen darüber wann überhaupt der richtige Zeitpunkt für die Beikost ist.

Dauer: 2,5 Stunden, Kosten: 45,-

Breifrei – der entspannte Beikost-Start

Babys erste Nahrung ist Milch. Aber was kommt danach? Früher oder später wächst das Interesse für das, was Mama und Papa da in den Mund nehmen. Dann wird Brei gefüttert, oder?Aber was und wie essen Babys denn in anderen Ländern? Und was haben sie früher hier bei uns so gegessen? Und gibt es heute wirklich nur die Wahl zwischen Gläschen kaufen oder Brei selber kochen?

In diesem Worskhop schauen wir uns den babygeleiteten Weg (bekannt unter BLW – Baby led weaning) an – weg von starren Breifahrplänen und vorgegebenen Mengenangaben – und sprechen darüber wann überhaupt der richtige Zeitpunkt für die Beikost ist.

Dauer: 2,5 Stunden, Kosten: 45,-

Breifrei – der entspannte Beikost-Start ONLINE

Babys erste Nahrung ist Milch. Aber was kommt danach? Früher oder später wächst das Interesse für das, was Mama und Papa da in den Mund nehmen. Dann wird Brei gefüttert, oder?Aber was und wie essen Babys denn in anderen Ländern? Und was haben sie früher hier bei uns so gegessen? Und gibt es heute wirklich nur die Wahl zwischen Gläschen kaufen oder Brei selber kochen?

In diesem Worskhop schauen wir uns den babygeleiteten Weg (bekannt unter BLW – Baby led weaning) an – weg von starren Breifahrplänen und vorgegebenen Mengenangaben – und sprechen darüber wann überhaupt der richtige Zeitpunkt für die Beikost ist.

Dauer: 2 Stunden, Kosten: 40,-

Breifrei – der entspannte Beikost-Start

Babys erste Nahrung ist Milch. Aber was kommt danach? Früher oder später wächst das Interesse für das, was Mama und Papa da in den Mund nehmen. Dann wird Brei gefüttert, oder?Aber was und wie essen Babys denn in anderen Ländern? Und was haben sie früher hier bei uns so gegessen? Und gibt es heute wirklich nur die Wahl zwischen Gläschen kaufen oder Brei selber kochen?

In diesem Worskhop schauen wir uns den babygeleiteten Weg (bekannt unter BLW – Baby led weaning) an – weg von starren Breifahrplänen und vorgegebenen Mengenangaben – und sprechen darüber wann überhaupt der richtige Zeitpunkt für die Beikost ist.

Dauer: 2 Stunden, Kosten: 30,-

Breifrei – der Beikost-Workshop

Babys erste Nahrung ist Milch. Aber was kommt danach?
Früher oder später wächst das Interesse für das, was Mama und Papa da in den Mund nehmen. Dann wird Brei gefüttert, oder?
Aber was und wie essen Babys denn in anderen Ländern? Und was haben sie früher hier bei uns so gegessen? Und gibt es heute wirklich nur die Wahl zwischen Gläschen kaufen oder Brei selber kochen?

In diesem Worskhop schauen wir uns den babygeleiteten Weg (bekannt unter BLW – Baby led weaning) an – weg von starren Breifahrplänen und vorgegebenen Mengenangaben – und sprechen darüber wann überhaupt der richtige Zeitpunkt für die Beikost ist.

Dauer: 2 Std, Kosten: 30,-

Breifrei – der entspannte Beikost-Start

Babys erste Nahrung ist Milch. Aber was kommt danach? Früher oder später wächst das Interesse für das, was Mama und Papa da in den Mund nehmen. Dann wird Brei gefüttert, oder?Aber was und wie essen Babys denn in anderen Ländern? Und was haben sie früher hier bei uns so gegessen? Und gibt es heute wirklich nur die Wahl zwischen Gläschen kaufen oder Brei selber kochen?

In diesem Worskhop schauen wir uns den babygeleiteten Weg (bekannt unter BLW – Baby led weaning) an – weg von starren Breifahrplänen und vorgegebenen Mengenangaben – und sprechen darüber wann überhaupt der richtige Zeitpunkt für die Beikost ist.

Dauer: 2 Stunden, Kosten: 30,-

Breifrei – der entspannte Beikost-Start

Babys erste Nahrung ist Milch. Aber was kommt danach? Früher oder später wächst das Interesse für das, was Mama und Papa da in den Mund nehmen. Dann wird Brei gefüttert, oder?Aber was und wie essen Babys denn in anderen Ländern? Und was haben sie früher hier bei uns so gegessen? Und gibt es heute wirklich nur die Wahl zwischen Gläschen kaufen oder Brei selber kochen?

In diesem Worskhop schauen wir uns den babygeleiteten Weg (bekannt unter BLW – Baby led weaning) an – weg von starren Breifahrplänen und vorgegebenen Mengenangaben – und sprechen darüber wann überhaupt der richtige Zeitpunkt für die Beikost ist.

Dauer: 1,5 Stunden, Kosten: 25,-

Tag der offenen Tür bei Freiräume Eppingen

Freiräume Eppingen- Raum für Yoga, Gesundheit und Familie

lernt uns und unser Angebot kennen – im persönlichen Gepräch oder in kurzen Workshops und Vorträgen!

Mit Spielaktionen für Kinder

Breifrei Workshop

Babys erste Nahrung ist Milch.

Aber was kommt danach?

Und woran erkenne ich, wann es Zeit für Beikost ist?

Was, wann und wie Babys abseits der Gläschenindustrie essen können und dürfen, was die WHO eigentlich empfiehlt, was unsere eigene Ernährung und insbesondere auch unsere Sicht auf das eigene Baby mit Beikost zu tun hat, das erarbeiten wir im Breifrei-Workshop gemeinsam.

Das Baby ist als Gast natürlich herzlich willkommen, hat aber keinen aktiven Part während des Workshops.